In der Gießerei auch bekannt als Knollenzerkleinerer, Schwingzerkleinerer oder Vibrationsbrecher. Der Schwingzerkleinerer dient der Zerkleinerung harzgebundener Formsandknollen und Kernbruchstücken. Der Antrieb erfolgt über zwei Vibrationsmotoren. Die Sandknollen werden durch gegenseitiges aneinanderreiben zerkleinert. Über einfach austauschbare Hartguss-Lochbleche wird der Sand aus der Mulde auf den darunterliegenden Sandförderboden abgeführt.
Üblicherweiße wird der Schwingzerkleinerer in Sandregenerierungsanlagen direkt nach dem Ausschlagrost eingesetzt, aber auch Stand-alone Lösungen sind denkbar.